Bild 1: © Gianni Baumann
Aqua Viva
Die Gewässerschutzorganisation der Schweiz
Seit 1960 engagiert sich Aqua Viva für den Schutz und die Renaturierung der heimischen Gewässerlebensräume. Aqua Viva begeistert Kinder, Jugendliche und Erwachsene für das Thema Wasser und vermittelt an Bächen, Flüssen und Seen die Faszination dieser einzigartigen Lebensräume.
News
Gewässer des Jahres 2025 – das Porchabella-Gletschervorfeld

Weltweiter Aktionstag für Flüsse am 14. März

Gesprächsangebot zur Trift-Beschwerde

Gewässer brauchen Raum
Mit dem neuen Gewässerschutzgesetz erhalten Flüsse und Bäche endlich mehr von ihrem ursprünglichen Platz zurück. Doch die Umsetzung verläuft vielerorts nicht zugunsten der Umwelt.
Themen
Wasserverschmutzung

Die Schweizer Gewässer und in grossen Gebieten auch das Grundwasser sind mit Pestiziden und Nährstoffen belastet. Darunter leidet nicht nur der Mensch, sondern auch Fische und Insekten. Der Handlungsbedarf ist unbestritten, doch die Politik zögert.
Gewässer in Zeiten des Klimawandels

Häufigere und extremere Niedrig- und Hochwasser, zu hohe Wassertemperaturen mit Fischsterben oder Schneemangel und Gletscherschmelze – bereits heute verändert der Klimawandel unsere Gewässer.
Fluss frei!

Die Schweizer Fliessgewässer gelten als die am stärksten verbauten Gewässer der Welt. Mit dem Projekt Fluss frei! will Aqua Viva Bäche und Flüsse von unnötigen Hindernissen befreien. Damit sich diese wieder dynamisch entwickeln und Fische ungehindert wandern können.